Bereitschaft
DRK Sömmerda/Artern e.V.

Betreuungsgruppe


  • leistet den Betroffenen überall dort Hilfe, wo sie sich aufgrund der Situation aus eigenem Vermögen nicht selbst helfen können.
  • betreut und versorgt hilfebedürftige Menschen mit lebensnotwendigen Versorgungsgütern
  • sorgt für Verpflegung und vorläufige, vorübergehende Unterbringung von Betroffenen
  • sichert die sozialen Belange der Betroffenen

Betreuungslage

Die Betreuungsgruppe ist so ausgelegt, dass durch sie allein ca. 100 betreuungsbedürftige Personen versorgt und betreut werden können.

Sind aufgrund des Schadensereignisses und der Situation an der Einsatzstelle überwiegend Betreuungsaufgaben zu erfüllen, werden diese von der gesamten Einsatzeinheit durchgeführt. Die gesamte Einsatzeinheit kann bis zu 500 Personen, je nach notwendiger Betreuungsintensität, unterbringen, verpflegen und sozial betreuen.

Unsere Betreuungsgruppe

Gliedert sich in vier Fachbereiche:

Soziale Betreuung

  • Verteilung von Gegenständen des dringendsten persönlichen Bedarfs (Ge- und Verbrauchsgüter wie beispielsweise Hygieneartikel, Geschirr, Besteck etc.), Ausgabe von Bekleidung
  • Registrierung von Personen
  • Durchführung und Begleitung von Personentransporten, zum Beispiel bei Evakuierungen
  • Betreuung besonders hilfebedürftiger Personen wie beispielsweise älterer Menschen, behinderter Personen oder Eltern mit Kleinkindern
  • psychische Betreuung von Betroffenen

Unterkunft

  • Leiten und lenken der Betroffenen
  • Registrierung aller Betroffenen mit der DRK-Begleitkarte
  • Versorgung der Betroffenen mit den wichtigsten Gütern (Gebrauchsgüter, Verbrauchsgüter, Bekleidung)
  • Betreuung der Betroffenen nach Notwendigkeit und Möglichkeit
  • Informationen geben
  • Hilfe nach dem Maß der Not
  • Hilfe zur Selbsthilfe der Betroffenen
  • Gerechte Verteilung aller Güter und Speisen

Verpflegung

  • errichtet und betreibt Küchen
  • Verpflegung von Betroffenen und ggf. Einsatzkräften
  • veranlasst den Transport von Verpflegung
  • gibt ggf. Verpflegung aus
  • enge Zusammenarbeit mit der Gruppe Betreuung
  • Logistik und Lagerung von Nahrungsmitteln

Technik/Sicherheit

Der Trupp Technik und Sicherheit gewährleistet die technische Unterstützung der Sanitätsdienst- und Betreuungsgruppen und übernimmt die sicherheitstechnische Absicherung der gesamten Einheit im Einsatz ggf. in Abstimmung mit anderen Organisationen, z.B. Feuerwehr oder Technisches Hilfswerk (THW).

Aufgaben

Der Trupp Sicherheit und Technik

  • verrichtet handwerklich-technische Tätigkeiten mit entsprechendem Werkzeugen und Hilfsmitteln
  • errichtet Zelte
  • errichtet und betreibt sicherheitsgerecht technische Geräte und Anlagen (z.B. Notstromversorgung, Beleuchtung, Zeltheizgeräte)
  • überwacht die technischen Geräte während des laufenden Betriebes
  • wirkt bei der Logistik der gesamten Einheit mit
  • überwacht den geeigneten Atem- und Körperschutz der Einsatzkräfte
  • bietet technische Unterstützung bei der Personen-Dekontamination
  • berät die Einheit fachlich bei Unfällen mit chemischen oder radiologischen Stoffen
  • führt technische Maßnahmen zum Schutze der Einheit bei Unfällen mit Gefahrstoffen durch

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden